Auch im Erwachsenenalter treten Sprech-, Sprach- und Stimmstörungen auf.
Eine logopädische Therapie kann Ihnen helfen, eine korrekte Sprechweise, eine belastbare Stimme oder einfach bessere Kommunikationsmöglichkeiten zu erlernen.
Therapiemöglichkeiten für Erwachsene
Neurologische Störungen
Aphasie | |
---|---|
– | Alltagsrelevante Diagnostik und Therapie bei Aphasie nach Dr. J. Tesak |
– | MODAK – Modalitätenaktivierung – Kommunikative Aphasietherapie nach Dr. Luise Lutz |
– | Methodisches Vorgehen in der Aphasietherapie nach C. Kramer |
– | Gestentraining bei Aphasie nach M. Daumüller |
– | Neurolinguistische Aphasietherapie (NAT) |
Dyspraxie / Apraxie | |
---|---|
– | Therapie bei schweren Apraxien nach SPAT / MODAK |
– | Ansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen nach TAKTKIN® (Zertifikat TAKTKIN® – Therapeutin) |
– | Therapie bei Sprechapraxie nach N. Lauer |
Schluckstörungen / Dysphagien | |
---|---|
– | Diagnostik und Therapie von neurogenen Dysphagien nach Dr. T. Loenhard |
– | Dysphagietherapie nach Kay Coombes, nach Castillo Morales |
– | Orofaziale Behandlungsmethoden (PNF, FOTT, OFT) |
– | Systematische Behandlung von Dysphagien nach Norbert Niers |
Gesichtslähmungen / Fazialis Paresen | |
---|---|
– | Systematische Therapie der Fazialis- und Hypoglossusparese nach PNF-Prinzipien |
– | Behandlung von Gesichtslähmungen nach Castillo Morales |
– | Kognitiv-therapeutische Methode nach Perfetti |
– | Rehabilitation des Gesichtes und oralen Traktes bei zentralen Läsionen nach Kay Coombes |
Stimmstörungen
– | Akzentmethode nach Smith |
– | Phonorhythmik nach Ute Oberländer-Gentsch |
– | Funktionale Stimmtherapie nach Sabine Gross-Jansen |
– | Die persönliche Stimme entwickeln nach Kirstin Linklater |
– | Stimmtherapie nach A. Nienkerke-Springer |
– | Atemtherapie: · Atmung und Yoga · Atem und Bewusstsein |
– | Entspannungstechniken z.B. Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Jacobsen |
– | Behandlung von Sängern |
– | Rhetorik im Einzeltraining |
– | Abbau von Akzenten |
– | Seminare zur Stimmschonung für Berufssprecher |
Stottern / Poltern
– | Therapie für stotternde Jugendliche und Erwachsene nach H. Prüß, B. Hansen |
– | Stottertherapie nach van Riper |
– | Therapie für stotternde Jugendliche und Erwachsene nach dem Camperdown-Programm |
– | Methodenkombinierte Stottertherapie |